Vorausgesetzt, dass es in 2024 keine neue Welle in der Pandemie mit neuen Bestimmungen gibt, die eine Aufstellungsarbeit erschweren, werde ich vom 27. April 2024 bis einschließlich 01. Mai 2024 wieder ein Aufstellungsseminar anbieten. Die genaue Struktur für dieses Seminar kann ich noch nicht festgelegen. Möglicherweise gibt es einen "Stamm von TherapeutInnen", die durchgängig während dieser 5 Tage zur Verfügung stehen und diejenigen, die aufstellen wollen, verpflichten sich jeweils einen oder zwei Tage zur Teilnahme am Seminar. "Es arbeitet" in mir  und ich "brüte" verschiedene Möglichkeiten aus, dieses Angebot zu realisieren. Sobald es ein verlässliches Setting gibt, veröffentliche ich das Angebot auf dieser Seite. LG,Gila

 

Familienaufstellung  (Alte Ausschreibung, wird demnächst aktualisiert)

Datum:   Wir beginnen täglich um 9 Uhr und arbeiten bis 18 Uhr +/- 1 Stunde 

Ort :        Psychologische Praxis Rogers in Holz

Leitung:  Dipl.Psych. Gila Rogers

Aufstellungsarbeit/Supervision systemische Arbeit seit 1986           

 

Dieses Seminar ist:

*für Menschen, die ein systemisches Anliegen haben und aufstellen möchten und

*für Hospitanten mit Erkenntnis-/Lerninteresse systemisches Arbeiten/systemischen Denken.

 

(Hospitanten können Helfer, Berater, Heiler oder Therapeuten/Lehrer verschiedener Berufsfelder sein. Als Hospitant brauchen Sie die Bereitschaft als Repräsentant von Familienmitgliedern in den Aufstellungen zur Verfügung zu stehen. Sie können in diesem Seminar aber keine eigenen Familienthemen aufstellen.)

 

Die Familienaufstellungsarbeit, wie sie hier angeboten wird, ist durch das ursprüngliche Verständnis der systemischen Arbeit (nach B.Hellinger) aus den 80ziger Jahren geprägt. Sie orientiert sich an dem Anliegen des Teilnehmers und braucht ein Einlassen in einen Erkenntnisprozess. Es geht zuerst um ein wertfreies Verstehen der verstrickenden Dynamiken und nachfolgend um ein lösungsorientiertes Schauen.

 

Was die Seele als lösend erlebt, wo sie zustimmt, sich weitet, in Resonanz geht und entspannt, kann, muss aber nicht mit den Wünschen und Bedürfnissen unseres Ichs kongruent sein. Wir folgen in der systemischen Arbeit den "Ordnungen der Liebe", wie sie sich aus seelischer Perspektive anbieten. Unsere Vorgehensweise ist deshalb rein phänomenologisch orientiert, nicht wertend, nicht auf schnelle oder spektakuläre Lösungen drängend.

Die Seele entspannt sich, wenn die Wahrheit sichtbar wird und das, was ist, anerkannt werden kann. Die emotionalen Nöte des Ichs oder Über-Ich-orientierte Normen sind demgegenüber unwesentlich. Sie dürfen die Arbeit nicht dominieren. Das Potential der Seele ist weiter, haltender, großmütiger und großzügiger als das Ich, v.a., wenn es um schicksalhafte Ereignisse geht. Deshalb schauen wir in der Aufstellungsarbeit durch die seelischen Augen und folgen den seelischen Bewegungen. Auch wenn das für manche Menschen ideologisch klingen mag, verlangt eine rein phänomenologische Vorgehensweise eine Freiheit von Glaubenssätzen und ideologischen Überzeugungen.

 

Die Anwesenheit der Teilnehmer ist im Seminar an allen drei Tagen notwendig; Teilnehmer aus der Gruppe stehen als Vertreter in Ihrer Aufstellung zur Verfügung. Ebenso braucht es Ihre Bereitschaft, als Vertreter in den Aufstellungen der anderen Seminarteilnehmer zu repräsentieren. Dies bietet Ihnen neben den Erkenntnissen aus Ihrer eigenen Aufstellungsarbeit einen intensiven Erfahrungsraum an. Sie lernen Relevantes über die Auswirkungen von Verstrickungen und über die Wirkungen von seelischen Bewegungen, wenn diese durch Liebe und Intelligenz der Seele freier organisiert werden können. 

 

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, am Seminar teilzunehmen:

 

"aktiver Teilnehmer" Sie haben ein persönliches Anliegen für eine Aufstellung oder

"Hospitant"- Sie haben Erkenntnis-/Weiterbildungsinteresse an systemischen Dynamiken, stehen bei Bedarf als Vertreter in Aufstellungen zur Verfügung, stellen  aber selber nicht auf. Für Hospitanten kann das Seminar 3-oder 4-tägig sein (s.u.)

"Begleitperson eines aktiven Teilnehmers". Das ist möglich, wenn Sie die  Aufstellungsarbeit des Partners oder eines anderes Fam.mitglieds teilen möchten,  selber aber nicht aufstellen wollen. Bei unerfahrenen Teilnehmern ist eine  Repräsentanz in anderen Familiensystemen nur in Ausnahmefällen möglich, da diese  Erfahrungen sehr intensiv sind.

Preis pro Person für 3 Tage Seminar:                          

TN, die aufstellen wollen, "aktiver TN"                        420,-€ 

HospitantIn                                                              420,-€

Begleitperson eines Teilnehmers, der aufstellt             120,-€ 

 

Für Tn mit therapeutischen oder pädagogischen Hintergrund gibt es die Möglichkeit, am 4. Tag in der Psychologischen Praxis Rogers zusammen zu kommen, um mit Gila über erlebte Aufstellungen reflektieren zu können. Der bisherige Erfahrungswert ist, dass dieses Zusammenkommen einen halben Tag beansprucht, also mittags zu Ende ist.

Dafür wird keine zusätzliche Gebühr erhoben, wenn Sie als TN oder Hospitant bereits die volle Kursgebühr bezahlt haben. Für Begleitpersonen, die Interesse an diesen Reflexionen haben, wird eine Supervisiongebühr von zusätzlich 120,-€ erhoben.

 

Ich bitte Interessenten, sich mit mir per mail in Verbindung zu setzen, um zu klären, ob Ihr Anliegen ein systemisches Anliegen ist. Falls Sie einen Platz im Seminar bekommen, bitte ich um eine verbindliche Anmeldung bis 1. Oktober 2018; verbindlich meint, dass Sie sich per Überweisung, V-Scheck oder Barzahlung auch finanziell verbindlich zeigen. Sollte dies bis 1.10.2018 nicht erfolgt sein, erlaube ich mir, ohne vorherige Nachfrage, einem anderen Interessenten den Platz anzubieten. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Regelung. Es erlaubt mir eine ruhigere Seminarorganisation und eine frühzeitige Benachrichtigung anderer Interessenten.

Liebe Grüße,

GIla

 

 

 

 

Kontakt

Psychologische Praxis

Gila und Jeff Rogers

Schwoagaweg 24

 

83707 Bad Wiessee

 

Schule für seelische Bewegung und Bewegungsforschung

Jeff:

rogers.psych.praxis@t-online.de

 

Gila:

gila@rogers-praxis.de

 

 

+49 (0)8022-7204 (Bad Wiessee)

+49 (0)171 520 92 66 (Jeff )

 

Druckversion | Sitemap
© Psychologische Praxis Gila und Jeff Rogers