Familienaufstellung
Leitung: Gila Rogers Aufstellungsarbeit/Supervision systemische Arbeit seit 1986
Datum + Kurszeiten: in 2025 gibt es kein Seminarangbot für Familienaufstellungen.
Falls Sie Interesse an einer Aufstellung oder an Hospitation in einem Aufstellungsseminar haben, melden Sie Ihr/Dein Anliegen gerne an Gila Rogers weiter. Bei genügend InteressentInnen ist u.U. in 2026 Frühsommer noch einmal ein Seminar organisierbar.
Ein systemisch ausgerichtetes Seminar ist ein Angebot
*für Menschen, die ein systemisches Anliegen haben und dies aufstellen möchten (aktive Tn)
*für Hospitanten mit Erkenntnis-/Lerninteresse systemisches Arbeiten/systemischen Denken.
(Hospitanten können Helfer, Berater, Heiler oder Therapeuten/Lehrer verschiedener Berufsfelder sein. Als Hospitant*In brauchen Sie die Bereitschaft als Repräsentant*In von Familienmitgliedern in den Aufstellungen zur Verfügung zu stehen. (Sie können in diesem Seminar allerdings keine eigenen Familienthemen aufstellen.)
Die Familienaufstellungsarbeit, wie sie hier angeboten wird, ist durch das ursprüngliche Verständnis der systemischen Arbeit (nach B.Hellinger) aus den 80ziger Jahren geprägt. Sie orientiert sich an einem (systemischen) Anliegen und braucht ein Einlassen in einen Erkenntnisprozess. Es geht zuerst um ein wertfreies Verstehen der verstrickenden Dynamiken und erst nachfolgend um ein lösungsorientiertes Schauen.
Was die Seele als lösend erlebt, wo sie zustimmt, sich weitet, in Resonanz geht und entspannt, kann, muss aber nicht mit den Wünschen und Bedürfnissen unseres Ichs kongruent sein. Wir folgen in der systemischen Arbeit den "Ordnungen der Liebe", wie sie sich aus seelischer Perspektive anbieten. Unsere Vorgehensweise ist deshalb rein phänomenologisch orientiert, nicht wertend, nicht auf schnelle oder spektakuläre Lösungen drängend.
Die Seele entspannt sich, wenn die Wahrheit sichtbar wird und das, was ist, anerkannt werden kann. Die emotionalen Nöte des Ichs oder Über-Ich-orientierte Normen sind demgegenüber unwesentlich. Sie dürfen die Arbeit nicht dominieren. Das Potential der Seele ist weiter, haltender, großmütiger und großzügiger als das Ich, v.a., wenn es um schicksalhafte Ereignisse geht. Deshalb schauen wir in der Aufstellungsarbeit durch die seelischen Augen und folgen den seelischen Bewegungen. Auch wenn das für manche Menschen ideologisch klingen mag, verlangt eine rein phänomenologische Vorgehensweise eine Freiheit von Glaubenssätzen und ideologischen Überzeugungen.
Die Anwesenheit der Teilnehmer*Innen ist im Seminar an allen Tagen notwendig; Teilnehmer*Innen aus der Gruppe stehen als Vertreter in Ihrer Aufstellung zur Verfügung. Ebenso braucht es Ihre Bereitschaft, als Vertreter in den Aufstellungen der anderen Seminarteilnehmer*Innen zu repräsentieren. Dies bietet neben den Erkenntnissen aus Ihrer eigenen Aufstellungsarbeit einen intensiven Erfahrungsraum an. Sie lernen Relevantes über die Auswirkungen von Verstrickungen und über die Wirkungen von seelischen Bewegungen, wenn diese durch Liebe und Intelligenz der Seele freier organisiert werden können.
Kursgebühren :
*TN, die aufstellen wollen, "aktiver TN" ,-€
*HospitantIn ,-€
(die angebotenen Reflexionsstunden für Hospitanten am Tag nach dem Seminar sind in der Kursgebühr enthalten)
*Begleitperson eines Teilnehmers, der aufstellt 150,-€ Die Begleitperson eines TN, der/die aufstellt, ist nur für die Aufstellung seines Familiemitgliedes, Freundes oder Partners anwesend und nicht während des gesamten Seminares. Deshalb ist das Honorar als Einzelarbeitstarif ausgewiesen.