Fortlaufende Gruppe "Mütter mit Boderlinestörung"
Diese Gruppe wird in 2025 nochmals um ein Jahr verlängert. Voraussichtliche Daten siehe auf der Homepage dieser Website.
Diese geschlossene, fortlaufende Gruppe wird in 2024 mit 7 Treffen am bekannten Kursort und zu der Kursgebühr von 2023 fortgesetzt. Die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls die gleiche, 50% sind auszugleichen, wenn ein Teilnehmer einen Kurstag nicht belegen kann.
Die Daten sind:
25. Februar, 24. März, 21. April,16. Juni, 20. Oktober, 24. November,15. Dezember 2024
7 Treffen in 2024 (9:30 Uhr-17:30 Uhr).
Leitung: Gila Rogers
Dies ist kein themenzentriertes Seminar, das ich didaktisch vorbereite, sondern ein psychotherapeutisches Angebot für betroffene Frauen und Männer, betroffen von Auswirkungen der Borderlinestörung ihrer Mutter auf ihre seelische Stabilität und Beziehungsfähigkeit. Das heißt, dass die Teilnehmenden die Themen einbringen. Die Ausschreibung spricht allerdings die o.g. Zielgruppe explizit an und bietet einen geschützten Rahmen, um an den erlittenen Traumatisierungen und der meist erheblichen Abwehr gegen die Anerkennung der unbewussten Überzeugtheiten, die sich daraus ergeben haben, arbeiten zu können. Natürlich gibt es auch Zeit und Raum, gegenwärtige Konflikte mit Müttern, die noch leben, zu thematisieren und u.U. einen alternativen Umgang zu erlernen - alternativ zu den bisherigen Umgangsweisen. Neben der psychotherapeutischen Prozessarbeit geht es auch um die Vermittlung theoretischen Basiswissens über Borderlinedynamiken und die Verinnerlichung dieser Erfahrungen, da man/frau sich ohne theoretischen Basiswissen schwerlich durch die neurotischen Beziehungserfahrungen durcharbeiten kann.
Dass wir das erlittene Leid nicht in sieben Treffen heilen können, bedarf vermutlich keines expliziten Hinweises, aber diese gemeinsamen Arbeitstage unterstützen hoffentlich Klarheit und Orientierung in autonomen Lebensbewegungen und Mut zu Intimität und Beziehungskompetenz.
Die Kursgebühr beträgt pro Treffen 180,-€